Verkaufseinschätzung gratis & unverbindliche
Was ist meine Immobilie wert? Wie wird der Wert berechnet?
Was ist meine Immobilie wert? Wie wird der Wert berechnet?
Die Bestimmung des marktgerechten Verkaufspreises Ihrer Immobilie erfolgt anhand qualifizierter und aktueller Vergleichsimmobilien. Ausschlaggebend für die Vergleichbarkeit ist die hinreichende Übereinstimmung hinsichtlich des Baujahres, der Größe und der Ausstattung der Immobilien sowie die Lage und die Umgebung.
Wertbeeinflussende Merkmale des Objektes werden mit Hilfe von Faktoren berücksichtigt und abweichende Zeitpunkte der Wertermittlung durch den Immobilienindex korrigiert.
Das Vergleichswertverfahren zählt zu den grundsätzlichen Verfahren der Wertermittlungsverordnung und wird von offiziellen Gutachtern & Sachverständigen angewendet.
Welche Faktoren werden bei der Bewertung berücksichtigt?
Lage
Beim Kriterium Lage ist dabei zwischen Makro- und Mikrolage zu unterscheiden. Als Makrolage gelten die Region, die Stadt und der betreffende Stadtteil. Die Mikrolage beschreibt die direkte Nachbarschaft einer Immobilie. Daneben gibt es harte und weiche Bewertungskriterien.
Ihrer Immobilie
- Preisentwicklung
- Distanz zu Schulen, Ärzten etc.
- Verkehrsanbindung
- Kulturangebote
- Lärmbelästigung
Beim Kriterium Lage ist dabei zwischen Makro- und Mikrolage zu unterscheiden. Als Makrolage gelten die Region, die Stadt und der betreffende Stadtteil. Die Mikrolage beschreibt die direkte Nachbarschaft einer Immobilie. Daneben gibt es harte und weiche Bewertungskriterien.
Zustand
Beim Zustand einer Immobilie sind vor allem das Dach, die Fenster und die Fassade von Bedeutung. Umfangreiche Investitionen – zum Beispiel in die Modernisierung eines Badezimmers, das Verlegen hochwertiger Böden oder die Installation einer neuen Heizung etc.
Ihrer Immobilie
- Baujahr
- Bausubstanz
- Leitungen
- Renovierungszustand
- Energieeffizienz
Ausstattung
Zur Ausstattung einer Immobilie zählen etwa die Größe und Einrichtung des Badezimmers oder verbaute Materialien wie der Bodenbelag. Dabei gilt: Je gehobener die Ausstattung, desto größer der Wert der Immobilie. So beeinflussen ein Kamin oder eine Fußbodenheizung den Preis.
Ihrer Immobilie
- Größe
- Balkon, Terrasse, Garten
- Fußbodenbelag
- Heizung
- (Smart)Technik